25 Jahre New Beetle

25 Jahre New Beetle

EINE IKONE NEU GEDACHT. 25 JAHRE NEW BEETLE. WIR WAREN MIT DABEI.

Vom 4. April 2023 bis zum 29. Februar 2024 gab es im AutoMuseum Wolfsburg die Sonderschau „Eine Ikone neu gedacht“ anlässlich des 25jährigen Jubiläums des VW Beetle.

Zu sehen waren unter anderem die populären alten Bekannten wie die „Beetlemania“, sechs airgebrushte New Beetle oder selten gesehene Studien wie der Ragster oder e-Bugster sowie den „Urvater“ des New Beetle, die gelbe Studie „Concept 1“.

Wir, die 38ers Beetle-Meet – jetzt: „38ers Beetle Meet – Beetle Club Region Wolfsburg e.V.“ – durften die Sonderschau mit monatlich wechselnden Club-Exponaten unterstützen.

Am 4. April 2023 haben wir zusammen mit ca. 100 Gästen an der Ausstellungseröffnung teilgenommen. Mit dabei waren unter anderem auch die beiden Designer Andreas Mindt und Chris Lesmana des „New Beetle“ und des „The Beetle“ sowie einige geladene Gäste und örtliche Medienvertreter. Als Dauerleihgabe standen im Mittelpunkt der Ausstellungsfläche ein CUP-Beetle von Jannik Sander sowie ein New Beetle mit dem Namen „Oldschool“, von Birgit und Hartmut Karrasch. Während der Ausstellungseröffnung haben die beiden Designer Andreas Mindt und Chris Lesmana von Volkswagen die Motorhaube von „Oldschool“ signiert.

Im Rahmen der Ausstellung hat unser Verein am 2.12.2023 um 12:38Uhr den New Beetle „Oldschool“ zum symbolischen Preis von 1€ gekauft. Zum Bericht dazu auf unserer Homepage geht es hier.

In den folgenden Monaten durften die Vereinsmitglieder Lucie Wohlfahrt, Silke Rosenberg, Michael Trück, Claudia Büttner, Rolof Wilhelm, Volker Töhne und zum Abschluss nochmals Lucie Wenzel ihre schönen Beetle im AutoMuseum Wolfsburg auf der Bühne neben dem gelben „Concept 1“ präsentieren.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stiftung AutoMuseum Wolfsburg für das entgegengebrachte Vertrauen und die zugewandte, verbindliche und immer freundliche Zusammenarbeit. DANKE!

Hier die Fotos von den schönen Exponaten aus dem Verein.

Unser New Beetle „Oldschool“

Unser New Beetle „Oldschool“

 „Oldschool“ ist Bestandteil der Beetle-Sonderausstellung „Eine Ikone neu gedacht – 25 Jahre New Beetle“ im Automuseum Wolfsburg im Jahr 2023 gewesen.

Während der Ausstellungseröffnung hat Hartmut Karrasch mit dem Angebot überrascht, „Oldschool“ an den damals noch zu gründenden Verein 38ers Beetle-Meet / Beetle Club Region Wolfsburg e.V. verkaufen zu wollen.

Nun ist einige Zeit vergangen, der Verein wurde gegründet und erfreut sich nicht nur in der Beetle-Gemeinde großer Beliebtheit – das Thema „Oldschool“ schwebte immer in der Luft.

Der Vereinsvorstand hat im November 2023 entschieden, „Oldschool“ für den Verein 38ers Beetle-Meet / Beetle Club Region Wolfsburg e.V. zu kaufen.

Wir freuen uns sehr darüber, dass der Verein im Besitz eines Teils schöner, emotionaler Automobilgeschichte ist, auf dem sich auf der Frontklappe ja sogar die beiden Volkswagen-Designer des „New Beetle“ und „The Beetle“ während der Eröffnungsveranstaltung im Stiftung AutoMuseum Volkswagen verewigt hatten.

Der Vereinsvorstand empfindet „Oldschool“ als echten Mehrwert. „Oldschool“ kann und soll von den Vereinsmitgliedern bei Treffen gezeigt werden.

Hier stellt sich unser New Beetle kurz selbst vor:

Hiermit möchte ich mich, als neues Mitglied, bei euch einmal vorstellen. Mein Name ist Oldschool. Ich komme aus dem hohen Norden, aus Kiel. 

Meistens war ich der Anführer bei Touren der Kieler Krabbler-Bande. Ich stehe noch bis zum 31.01.2024 im Automuseum Wolfsburg. Dann soll ich bei euch eine ehrenvolle Aufgabe übernehmen.

Gebaut wurde ich in Mexiko und bin am 19.04.2001 für die Straßen in der holsteinischen Schweiz Kreis Plön das erste Mal zugelassen worden. Marvin, (vorher gehörte ich seiner Mutter) mein zweiter Besitzer gestaltete meine Optik völlig neu. Die Folierung an den Türen und der Dachgepäckträger (Original VW) sind immer wieder ein Eyecatcher. 2020 hat mich Hartmut dann sozusagen adoptiert.

Ich habe ein Diesel Automatik Getriebe mit 90 PS.

Der TÜV hat mir gestattet,noch bis April 2024 unterwegs zu sein. Dann möchte er mich gerne wiedersehen. Meine Farbe nennt sich Candy Red.

Die Felgen sind original und die Kappen in der Mitte stammen von einem Golf 1. Die weißen Ringe sind von Hansen Styling Parts und sogar TÜV geprüft. Ich fahre auf Winterreifen 195/65 R15 91T. Ich habe getönte Scheiben und ein getöntes Glasdach. Die beiden Türen sind foliert.

Natürlich gibt es für alle Umbauten eine ABE oder sie sind in den Papieren eingetragen. Bisher bin ich mit dem Originalmotor ca 215.000km gefahren.

Im Laufe der Jahre wurden einige Reparaturen vorgenommen und Teile ausgetauscht. Ich habe eine abnehmbare Anhängerkupplung und darf somit auch ein „Zugpferd“ sein. Ein Gewindefahrwerk bringt mich auch manchmal, wenn du magst, hoch hinaus.

Außerdem sorgt eine Klimaanlage für frische Luft und ein Tempomat für entspanntes Fahren. Für kältere Tage verfüge ich natürlich auch über eine Sitzheizung. Für die Akustik sorgt eine Radioanlage mit Freisprecheinrichtung und Subwoofer. Zur Sicherheit bin ich natürlich auch mit ABS und Airbags ausgestattet. Meine Sitze sind aus cremefarbenen Volleder.

Im vergangenen Jahr war ich für ein paar Tage Wellness machen beim Fahrzeugaufbereiter, der auch innen einiges aufpoliert hat.

Ich bin ein schmucker Kerl und sorge mit meinem unverwechselbaren Aussehen für Begeisterung bei anderen Verkehrsteilnehmern. Viele grüßen mich und winken sogar.

Ein original abschließbarer VW-Dachgepäckträger trägt einen Koffer, ein Snowboard und eine leere Störtebeker Bierkiste. Ich bin auch bestens für Ausstellungen geeignet, denn das Branding „Repair Girl“ ist nicht nur wunderschön, sondern auch durch  meinen klugen Vorbesitzer für mich lizensiert.

Ich darf diesen geschützten Aufdruck tatsächlich tragen.

Ich habe wie alle Beetle eine Seele und habe meine Besitzer noch nie im Stich gelassen. Wenn ich einmal ein Zipperlein habe, dann nur in der Garage oder vor einer Werkstatt.